Sie befinden sich hier: Startseite » Angebote » Praxisworkshops für Grundschulen

Schülerfirmen an Grundschulen

Im Projekt GRÜNDERKIDS – Schülerfirmen Sachsen-Anhalt unterstützen wir Kinder und pädagogische Fachkräfte mit Beratung, Praxisworkshops und Materialien bereits in der Grundschule bei der Gründung einer Schülerfirma. Die Kinder lernen dabei praktisch, wie Teamarbeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein im Alltag wirken. Unsere Schülerfirmen entwickeln eigene Produkte, bieten kleine Dienstleistungen an und präsentieren ihre Ideen bei Märkten oder Schulveranstaltungen. So entdecken die Kinder früh, wie spannend Unternehmertum sein kann.

Unsere praxisnahen Workshop-Angebote bringen Grundschüler:innen spielerisch in die Welt einer Schülerfirma. Gemeinsam erfahren sie, wie Ideen entstehen, Aufgaben verteilt werden, Geld funktioniert und ein Team erfolgreich zusammenarbeitet. Kreative Übungen, Rollenspiele und spannende Projekte machen wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich – und fördern zugleich Teamgeist, Selbstbewusstsein und Freude am Ausprobieren.

  • MODUL 1 Was ist eine Schülerfirma?

    Workshop-Angebote für Grundschulen
     
    Workshop: "Was ist eine Schülerfirma?"

    Die Schüler:innen verstehen die Grundidee einer Schülerfirma, lernen Begriffe wie „Produkt“, “Dienstleistung“, „Firma“, „Aufgabe“ und entdecken erste Rollen in einem Unternehmen.

    Workshop: "Tolle Ideen für unsere Firma!"

    Die Teilnehmer:innen entwickeln erste Geschäftsideen auf Basis ihrer Interessen, Fähigkeiten und der Bedürfnisse ihrer Mitschüler:innen. Sie lernen spielerisch, was ein Geschäftsmodell ist – im Sinne von: Was bieten wir an? Für wen? Und warum?

     

  • MODUL 2 Personalorganisation

    Workshop-Angebote für Grundschulen
     
    Workshop: "Wir suchen neue Mitarbeiter:innen - macht mit!"

    Die Schüler:innen entwerfen eigene Plakate, Flyer oder Durchsagen, um für die Schülerfirma zu werben.

    Workshop: "Wir schreiben Arbeitspläne"

    Alle Teilnehmer:innen planen Aufgaben & Zeiten. Dadurch bekommen sie erste Einblicke in das Projektmanagement.

     

  • MODUL 3 Finanzen

    Workshop-Angebote für Grundschulen
     
    Workshop: "Unser Geld - so funktioniert das!"

    Die Schüler:innen verstehen die grundlegende Funktion von Geld in einer Schülerfirma: Was kostet unser Angebot? Wie viel verdienen wir? Was müssen wir bezahlen? Sie erleben dabei spielerisch den Unterschied zwischen Einnahmen, Ausgaben und Gewinn.

  • MODUL 4 Öffentlichkeitsarbeit & Präsentation

    Workshop-Angebote für Grundschulen
     
    Workshop: "Wir stellen uns vor und machen Werbung für unsere Firma"

    Die Teilnehmer:innen bereiten eine kurze, altersgerechte Präsentation ihrer Schülerfirma vor. Sie lernen: Was macht uns besonders? Wie erzählen wir das anderen? Dabei üben sie öffentliches Sprechen, strukturieren ihre Ideen und stärken ihr Teamgefühl. Außerdem entwickeln sie erste Werbeideen für ihre Schülerfirma. Sie verstehen, warum Werbung wichtig ist, wie man sie gestalten kann – und probieren eigene Plakate, Slogans oder Aktionen aus.

    Workshop: "Wir verkaufen - wie geht das?"

    Die Schüler:innen üben spielerisch Verkaufsgespräche in Rollenspielen und lernen so ganz praktisch, was gute Verkäufer:innen ausmacht und wie man freundlich und sicher mit der eigenen Kundschaft umgeht.

     

  • MODUL 5 Teambuilding & Motivation

    Workshop-Angebote für Grundschulen
     
    Workshop: „Wir lernen uns als Team kennen durch Teamspiele“

    Die Arbeit im Team ist grundlegend. Darum lernen sich die Teilnehmer:innen im Spielverlauf aus einer anderen Perspektive kennen. Außerdem vermitteln wir ihnen, warum die gemeinsame Arbeit entscheidend ist, für eine erfolgreiche Schülerfirma.

Julie Laabs steht als Projektberaterin für individuelle Fragen und Wünsche gern zur Verfügung:

Telefon: (0391) 562877-333 

Mail: julie.laabs@dkjs.de